Pioneer DJ OPUS QUAD


Mit diesem neuen professionellen All-in-One-DJ-System hast du die Kontrolle über die Musik, wie der Dirigent über ein Orchester. Es schafft Harmonie zwischen schönem Design und musikalischer Spielbarkeit und bietet neue und weiterentwickelte Funktionen wie die eigenständige Wiedergabe von 4 Decks. All das zusammen sorgt für ein spektakuläres DJ-Erlebnis, mit dem du dein Publikum in jedem Raum und an jedem Ort begeistern kannst.

Pioneer DJ OPUS QUAD - Draufsicht von Oben
Pioneer DJ OPUS QUAD – Draufsicht von Oben
Pioneer DJ OPUS QUAD - Seitenansicht
Pioneer DJ OPUS QUAD – Seitenansicht
Pioneer DJ OPUS QUAD - Vorderseite
Pioneer DJ OPUS QUAD – Vorderseite
Pioneer DJ OPUS QUAD - Rückseite
Pioneer DJ OPUS QUAD – Rückseite
Pioneer DJ OPUS QUAD - Frontansicht
Pioneer DJ OPUS QUAD – Frontansicht

Den OPUS QUAD bei unserem Partner entdecken.

Du kannst den Pioneer OPUS QUAD bei unserem Partner Recordcase.de erwerben. Als etablierter Händler im DJ-Bereich seit 1995 verfügen sie über eine langjährige Erfahrung und sind ein „autorisierter Pioneer DJ“ Händler.

Pioneer DJ stellt den neuen OPUS QUAD All-In-One Controller in einem Feature Video vor.

Harmonie zwischen brandneuem, schönem Design und musikalischer Spielbarkeit

Pioneer DJ OPUS-QUAD Design Banner

Der OPUS-QUAD stellt einen völlig neuen Ansatz für DJ-Equipment dar, der Design und Spielbarkeit in Einklang bringt. Er hebt die Eleganz der Musikrichtung und des Raums, den die Musik füllt, an und hilft, ein besonderes Erlebnis für Ihr Publikum zu schaffen.

Standalone-4-Deck-Wiedergabe für vielseitige DJ-Auftritte

Pioneer DJ OPUS-QUAD 10.1 Zoll Touchscreen

Der OPUS-QUAD bietet eine Standalone4-Deck-Wiedergabe für vielseitige DJ-Auftritte. Das bedeutet, dass du 4 Tracks auf 4 verschiedenen Decks gleichzeitig abspielen, Tracks im Voraus cuen oder ein Deck frei lassen kannst, um spontan Wünsche in dein Set einzubauen – alles mit nur einem Gerät.

Außerdem kannst du jedem Deck eine andere Farbe zuweisen, die mit der Beleuchtung des Jog-Rings übereinstimmt, damit du immer weißt, mit welchem Deck du gerade spielst.

Unterstützung für mehrere Medienquellen zur Anpassung an unterschiedliche Spielstile

Wie möchtest du spielen? Von USB-Sticks oder riesigen SSD-Laufwerken? Indem du deinen PC/Mac anschließt, auf dem eine DJ-Software läuft? Über eine Wi-Fi-Verbindung, um mit rekordbox drahtlos Tracks von deinem Smartphone abzuspielen, oder mit rekordbox CloudDirectPlay?

Du kannst mit nur einem OPUS-QUAD aus verschiedenen Musikbibliotheken schöpfen und sogar ein Mobilgerät über BluetoothⓇ/MD-Funktechnologie koppeln – perfekt, wenn du schnell einen Wunsch in dein Set einbauen willst.

Schnelle und präzise Titelsuche – selbst in den größten Sammlungen

Pioneer DJ OPUS-QUAD Titelsuche über das Display

Mit der neu gestalteten Benutzeroberfläche mit elektrostatischem Touchmodul findest du deine Titel schneller und genauer als je zuvor. Egal wie groß deine Musiksammlung ist, du kannst den 10,1-Zoll-Touchscreen nutzen, um über die Tastatur schnell nach Titeln zu suchen oder die Playlist Bank für eine schnelle Navigation zwischen den Wiedergabelisten zu verwenden.

Mit der Touch-Vorschau kannst du dir sogar eine Vorschau der Titel ansehen, während du sie durchsuchst. Der neue Smart Rotary Selector bietet ein Joystick-ähnliches Erlebnis mit Links/Rechts-, Hoch/Runter-, Rotations- und Push-Steuerung. Die anderen Steuerelemente sind übersichtlich um den Wähler herum angeordnet, sodass du deine Musiksammlung durchstöbern und Titel vorhören und laden kannst, ohne deine Hand zu bewegen.

Pioneer DJ OPUS-QUAD Wellenformanzeige mit Tracks und Deck Übersicht
Pioneer DJ OPUS-QUAD Trackauswahl und Deck Übersicht

Optimierte Deckkonfiguration und neues Smart Cue

Pioneer DJ OPUS-QUAD Cue Button Detailansicht

Übernimm die Kontrolle über die Musik mit einem ausgeklügelten Deck-Layout, das ein Deck-Display und 8 Hot Cue-Buttons über jedem Full-Size-Jogwheel umfasst. Dank dieser Anordnung musst du deinen Blick nicht mehr umdrehen, wenn du Tracks manipulierst oder Dinge wie Track-Informationen, Parameter und den Status der einzelnen Funktionen überprüfst.

Und mit der neuen Smart Cue-Funktion kannst du die aktuelle Cue-Position automatisch mit den abgerufenen Hot Cues überschreiben. Das macht die Verwendung von Hot Cues mit nur einer Berührung schneller und intuitiver als je zuvor.

Hochwertiger, angenehmer Klang, der das Erlebnis des Publikums steigert

Pioneer DJ OPUS-QUAD 32 Bit ESS Wandler

Der OPUS-QUAD wurde entwickelt, um den Anforderungen der immer vielfältigeren DJ-Szene gerecht zu werden, und erzeugt einen hochwertigen Klang, der auch über längere Zeiträume hinweg angenehm zu hören ist.

Die Konfiguration des Geräts eliminiert Übertragungs- und AD-DA-Wandlungsverluste und ist mit einem hochwertigen 32-Bit-D/A-Wandler von ESS Technology ausgestattet. Das Ergebnis: Wo immer du mit dem OPUS-QUAD spielst, wird der gesamte Veranstaltungsort sanft von einem angenehmen Klang umhüllt, der das räumliche Erlebnis verstärkt.

Einfach zu verwendende professionelle Effekte

Pioneer DJ OPUS-QUAD Effekte mit XY-Pad

Mit den weiterentwickelten Effekten des OPUS-QUAD kannst du der Musik ganz einfach Textur und Spannung verleihen, damit du die Menge anheizen und deinen Sound mit Beat FX personalisieren kannst. Das XY-Pad erleichtert die Steuerung von Funktionen wie der FX-Bank und der Kanalauswahl, da die Beat FX-Parameter und die Cut-Off-Frequenz des Filters durch Bewegung auf der X- bzw. Y-Achse gesteuert werden, sodass du beide Effekte mit einem einzigen Finger mischen kannst.

Mit der beliebten Smooth Echo-Funktion kannst du ganz einfach einen Echo-Sound auslösen, indem du einen Fader oder Regler bewegst, den du vorher zugewiesen hast, um den Effekt anzuwenden, wenn er eingeschaltet ist.

Zonenausgang für die Wiedergabe unterschiedlicher Musik in verschiedenen Räumen

Pioneer DJ OPUS-QUAD Zonenausgang

Dank des Zonenausgangs – der einen vom Master getrennten Ton ausgeben kann – kannst du mit nur einem OPUS-QUAD unterschiedliche Musik in verschiedenen Räumen abspielen.

Du kannst zum Beispiel ein Telefon über Bluetooth mit dem Gerät verbinden und eine Playlist mit Hintergrundmusik einstellen, die in einem Barbereich oder einem zweiten Raum, in dem sich die Leute treffen, leise abgespielt wird, während du im Hauptraum Titel von einem USB-Gerät abmischst.

rekordbox- und Serato-Kompatibilität

Pioneer DJ OPUS-QUAD rekordbox und Serato Banner

Plug-and-Play-Kompatibilität für den rekordbox Performance-Modus und Serato DJ Pro (kommt im Sommer 2023) ist im OPUS-QUAD enthalten. Du kannst deinen PC/Mac, auf dem eine der beiden Anwendungen läuft, einfach anschließen und loslegen – eine Lizenz oder ein Abonnement ist nicht erforderlich. Wenn du rekordbox verwendest, kannst du dich auch mit der rekordbox iOS/Android Mobile App verbinden.

Weitere Features

Spiele Tracks direkt von deinem Laptop ab, als wäre es ein USB-Laufwerk über den rekordbox Link Export-Modus.

Firmware Update Manager

Du wirst automatisch benachrichtigt, wenn Firmware-Updates verfügbar sind.

Smooth Echo

Weise den Smooth Echo-Effekt einem Regler deiner Wahl zu, z.B. einem Fader oder Pad. Wenn du dann Smooth Echo mit der entsprechenden Taste einschaltest, wird das Echo ausgelöst, sobald du den entsprechenden Regler bewegst.

Zwei Mikrofon-Eingänge

Der Mikrofon-Eingangsschaltkreis erzeugt einen kristallklaren Klang, selbst bei hohem Eingangspegel.

Beat Loop Button

Mit nur einem Regler kannst du einen Beat Loop ein- und ausschalten und seine Länge verändern.

Technische Daten

  • Samplingrate: 44,1 kHz
  • Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz
  • A/D-Konverter: 24 Bit
  • MASTER-D/A-Wandler: 32 Bit
  • Stromverbrauch: 60 W
  • Stromversorgung: AC 100-240 V, 50 Hz / 60 Hz
  • Signal-Rausch-Abstand:
    • USB: 114 d
    • BLINE: 96 dB
    • PHONO: 85 dB
    • MIC: 79 dB
  • Verzerrung:
    • USB: 0,003 %
    • LINE: 0,005 %
  • Gewicht: 13,2 kg
  • Breite: 925,7 mm
  • Tiefe: 499,7 mm
  • Höhe: 142 mm

Lieferumfang

  • Pioneer DJ Opus Quad
  • Stromkabel
  • Schnellstart Anleitung
  • Garantie & Sicherheitshinweise

Testbericht zum Pioneer OPUS QUAD Controller

Dieser Controller wurde umfangreich im Recordcase DJ-Blog präsentiert. Wenn du weitere Informationen über dieses Produkt erhalten möchtest und den vollständigen Testbericht lesen möchtest, kannst du einfach diesem Link folgen:

Wichtige Fragen zum OPUS QUAD Pioneer DJ Controller

Im Folgenden haben wir für dich die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem OPUS QUAD kompakt und prägnant zusammengestellt. Diese FAQs helfen dir, häufig auftretende Fragen rund um den Controller zu klären.

Welche Software ist mit dem Opus Quad kompatibel

Aktuell kannst du den OPUS QUAD mit folgender Software verwenden:

  • PC & Mac: rekordbox | Serato DJ (Ab Sommer 2023)
  • iOS: rekordbox
  • Android: rekordbox

Der OPUS QUAD Controller fungiert als Dongle. Du kannst entweder rekordbox oder Serato DJ kostenlos von den offiziellen Herstellerseiten herunterladen und installieren. Nachdem du den Controller per USB mit deinem PC oder Mac verbunden hast, erkennt die Software automatisch den Controller und schaltet die entsprechenden Versionen frei. Es ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess, der es dir ermöglicht, die Software kostenlos zu nutzen, sobald der Controller verbunden ist.

Ja. Der OPUS QUAD kommt mit einem eigenen Betriebssystem und kann völlig unabhängig von Computern oder Laptops verwendet werden. Du kannst ihn aber auch optional mit DJ-Software betreiben, um auf die Features von Serato oder rekordbox zugreifen zu können (z.B. für Streaming-Plattformen)

Es stehen folgende Sound Color Effekte zur Verfügung:

  • Space
  • Dub Echo
  • Sweep
  • Noise
  • Crush
  • Filter

Auf der Beat FX Sektion bekommst du folgende Optionen an die Hand:

  • Delay
  • Echo
  • Ping Pong
  • Spiral
  • Reverb
  • Trans
  • Filter
  • Flanger
  • Phaser
  • Pitch
  • Slip Roll
  • Roll
  • Vinyl Brake
  • Helix

Der OPUS QUAD kann Dateien mit folgenden Formaten verarbeiten:

  • MP3
  • AAC
  • WAV
  • AIFF
  • Apple Lossless
  • FLAC

Achte darauf, dass dein Datenträger in einem der folgenden Dateisysteme formatiert ist, damit das Speichermedium vom Controller gelesen werden kann:

  • FAT16
  • FAT32
  • exFAT
  • HFS+
    (NTFS wird nicht unterstützt.)

Auf dem Controller hast du insgesamt 4 Decks zur Verfügung. Jeder Kanal besitzt dabei seine eigene Mixer-Sektion. Du hast also vollen und direkten Zugriff auf alle Kanäle und musst Decks nicht per Taster umschalten.

Die Anschlussmöglichkeiten bei diesem Gerät sind vielfältig und werden auch professionellen Ansprüchen gerecht. Zu hast folgende Optionen:

Eingänge

  • 2 LINE (Cinch)
  • 2 PHONO (Cinch)
  • 2 x MIC (XLR-Anschluss und 1/4-Zoll-Klinkenbuchse)

Ausgänge

  • 1 MASTER (XLR)
  • 1 MASTER (Cinch)
  • 1 ZONE (XLR)
  • 1 BOOTH (6,3 mm Klinke)
  • 1 KOPFHÖRER (6,3 mm Klinke)
  • 1 PHONES (3.5-mm stereo mini jack)

USB

  • 3x USB Typ A Ports
  • 1x USB Typ C Port

Ja, das ist mit dem OPUS QUAD in jedem Fall möglich. Neben dem sehr stabilen Betriebssystem bekommst du zahlreiche professionelle Anschlussmöglichkeiten, um den Controller auch mit großen PA-Anlagen ansteuern zu können. Zusätzlich steht noch ein Zone-Ausgang zur Verfügung, mit dem du sogar zwei verschiedene Club-Ebenen gleichzeitig und unabhängig voneinander ansteuern kannst. Er ist aber auch perfekt für Streams oder Home-Sessions geeignet.

Den OPUS QUAD bei unserem Partner entdecken.

Du kannst den Pioneer OPUS QUAD bei unserem Partner Recordcase.de erwerben. Als etablierter Händler im DJ-Bereich seit 1995 verfügen sie über eine langjährige Erfahrung und sind ein „autorisierter Pioneer DJ“ Händler.